Elektrooptische Untersuchungen von Abfluss- und Kanalrohren
In Abfluss- und Kanalrohren können verschiedene Probleme auftreten. Zum einen können sich Ablagerungen bilden, welche den Durchfluss zunehmend einschränken und ein größer werdendes Ärgernis darstellen. Zum anderen kann es zu einer kompletten Rohrverstopfung kommen, sodass überhaupt kein Wasser mehr durchfließt.
In beiden Fällen ist es zielführend mittels Kanalkamera eine elektrooptische Untersuchung durchzuführen.
Mit diesem Vorgehen kann die Verstopfung geortet und deren Grund sowie das Ausmaß festgestellt werden.
Die hierbei gewonnenen Informationen werden in Form von TV-Protokollen und Grafiken zum Zustand der Kanäle und der Leitungen mit allen Informationen, wie Rohrdimensionen, Kanallängen, Angaben über Schachtbauwerke, Werkstoffe etc. übergeben.
Wann sollte eine elektrooptische Untersuchung durchgeführt werden?
- bei oftmaligen Verstopfungen (um die Verstopfungsursache festzustellen)
- Zustandserfassung der Abfluss- und Kanalrohren
- bei Nässeschäden (Wasseraustritt)
- bei Geruchsbelästigung
- bei Rattenplage